Louis Paquet erstellte Opening Titles für den tollen Forrest Gump, wenn er vom tollen Wes Anderson verfilmt worden wäre. Toll.
via kottke
Hat eigentlich jemals ein Mensch in der Geschichte der DVD/BluRay das Kapitel-„Feature“ benutzt? Ein ganzes Billy-Regal voller gekaufter Filme zeugt von einem mir bislang völlig ungenutzten, weil nutzlosen Angebot – der Kapitelübersicht. Wann bitte hätte … Weiterlesen →
In einer perfekten Welt trägt man nur Stretch und Slipper. Und alles duftet nach Bacon.
Seit ich Apple-Fan bin, habe ich mir den zweifelhaften Ruf erarbeitet, missionarisch für Macbooks, iPhones, iPads und Co. zu kämpfen. Kaum eine Gelegenheit wurde ausgelassen, auf die Vorteile dieses Ökosystems hinzuweisen, bei Fragen und Hilfestellungen … Weiterlesen →
Aachener Parkhaus. Hintereingang. Kassenautomat. Ticket in den Schlitz. Rattern, Piepsen, Anzeige. Parkzeit 1 Stunde 34 Minuten. Preis 3 Euro. Im Geldbeutel nur ein Fünfziger, ein Hunderter und kein Kleingeld. Das Auto in Parkdeck C eingesperrt. War … Weiterlesen →
Noch vor wenigen Jahren fragte ich mich, weshalb es im deutschen Fernsehen keine vernünftigen Sendungen über Kino, Spiele, Internet und Literatur gibt. Immerhin handelt es sich doch um Medien, die mindestens so interessant wie Fernsehen … Weiterlesen →