Monate: Dezember 2007

Guck mal, was der googelt (1)

Kategorie Unterhaltung
Kommentare 15

QueenLatina hat mich auf die Idee gebracht. Ich musste bei ihrem Artikel über die tollsten Suchanfragen, durch die Besucher auf ihr Blog kommen, so herzhaft lachen, dass mein Interesse geweckt wurde, was meine Besucher denn so alles wissen wollten. Die schönsten Beispiele habe ich hier mal aufgelistet und, kundenfreundlich wie ich nunmal bin, nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Viel Spaß. Bei Gefallen gibt es dann bald mehr davon. (Die Fragen sind genau so übernommen worden wie eingetippt) was schreibe ich auf meine weihnachtskarte Fröhliche Weihnachten vielleicht? alles roger? Aber sicher. was schreibe ich zu weihnachten Eine Weihnachtskarte wie schwer ist der simulator bei sbb cargo Oha. Ist da ein zukünftiger Kollege etwas nervös? wie schreibe ich weihnachtsgruesse W..E..I..H….. was schreibe ich in die weihnachtskarte Wie gesagt: Fröhliche Weihnachten. ipod touch welche bist du Welche was bin ich? wann ist wieder 20% bei praktiker Wenn wir die blöde Werbung wieder im Radio hören. warum ich liebe t-mobile reklame Weil die Reklame gut im Deutsch geschrieben seid was nervt frauen Ich schätze mal, blöde Fragen. ich …

Der Eva Herman Autobahn Sketch

Kategorie Unterhaltung
Kommentare 4

Ich muss ja gestehen, die Kerner Sendung mit Eva Hermans Rausschmiss nicht gesehen zu haben. Nicht mal nachträglich auf Youtube. Einfach weil mir die Diskussion um diesen Auftritt erst am A… vorbei ging und sich kurz darauf als so dermaßen lächerlich heraus stellte, dass ich das Original gar nicht erst sehen musste, um zu verstehen, wie manche Dinge eine erschreckende Eigendynamik bekommen. Drüben beim Fernsehlexikon hat man sich die Mühe gemacht, den Ablauf der Diskussion festzuhalten und als kleines Theaterstück, oder besser Sketch, aufzubereiten. Herrlich. Und wie gesagt, ich habe die Sendung nicht gesehen, kann und will darüber auch kein Urteil fällen. Auch nicht über Hermanns getätigte oder nicht getätigte Äußerungen. Beim Lesen des Sketches Ablaufs stellte ich mir allerdings die Frage, ob die Szene auch im Fernsehen so absurd rüber kam. Die Konstellation der Diskussionsrunde, die Äußerungen aller Beteiligten, die Dialoge und Argumente, die einfach nicht zusammen passen wollen, der verdammt pointierte Umschwung auf Mario Barths Haare nach Hermans Weggang. Das scheint mir großes, absurdes Kino gewesen zu sein. "Autobahn geht gar nicht." Wer …

Schlahaf in himmlischer Ruh‘

Kategorie Erzählungen
Kommentare 7

"…Stihille Nacht, heilige Nacht…." Ich sollte schlafen. Aber ich bin wach. Was ist das für ein Lärm? "…alles schläft, einsam wacht…" Nein, ich schlafe nicht. Ich wache einsam. Was soll denn das? Das wird ja immer lauter. "… Leise rieselt der Schnee…" Und laut jault die Drehorgel. Da unten läuft doch tatsächlich ein Bettler mit seiner Drehorgel durch die Straße. "… still und starr ruht der See…" What the…? Was soll das denn? Weihnachtsterror? Ich hatte Nachtschicht. Ich habe grade mal drei Stunden geschlafen. Ich will meine Ruhuh. "… Stihille Nacht, heilige Nacht…" Waah, hat diese verflixte Orgel nur zwei Songs drauf? Das darf doch nicht wahr sein. Das ist ja schlimmer als dieser Klüngelstyp, der allmorgendlichen durch die Straßen fährt. "… alles schläft, einsam wacht…" Hier schläft nichts und niemand mehr. Sieh zu, dass du Land gewinnst mit deiner Al-Kaida Orgel, sonst werf‘ ich mit Leergut aus meinem Fenster. "… Leise rieselt der Schnee…" Wenn’s doch nur so wäre. Aber Moment, es wird leiser, oder? Tatsächlich. Er geht weiter. "… still und starr ruht …

Mit der Super-Haftwirkung

Kategorie Erzählungen
Kommentare 6

Derzeit geht es ja wieder rund im Internet. Das allseits beliebte Landesgericht Hamburg, welches immer mal wieder in Sachen Internet tätig wird, hat beschlossen, dass Blog- und Forenbetreiber dafür haftbar gemacht werden können, was Besucher in Kommentaren und Diskussionen schreiben. Sprich: man kann mich dafür belangen, wenn irgendein Dummdödel in meinem Blog Unwahrheiten, Diffamierungen oder Beleidigungen ablässt und der Angegriffene sich dagegen zur Wehr setzen möchte (eine recht detaillierte Aufschlüsselung zum Sachverhalt findet man hier). Nun, ich werde zum Thema Kommentieren demnächst noch etwas schreiben. Was ich mich jetzt im ersten Moment einfach mal frage, ist folgendes: Wenn irgendwelche Spinner mit ihrer Sprühdose durch die Stadt laufen und an der Wand meines Hauses für jeden sichtbar Nazisprüche hinterlassen, bin ich dann in Zukunft dafür auch verantwortlich? Kann man mich demnächst dafür belangen und mir vorwerfen, meine Häuserwand nicht genug geschützt zu haben und damit dem Schwachsinn eine Plattform geboten zu haben? Wo soll das noch hinführen (also im Netz – das Beispiel ist ja hoffentlich weiterhin metaphorisch)?

Im Einkaufsparadies

Kategorie Erzählungen
Kommentare 13

Die Salami, die Chips, die Bananen, das Sonnenblumenkernebrot, die Samt-Marmelade. Alles mit all dem anderen Kram im Wagen verstaut, die Hand im Portemonnaie, die Worte gesprochen: „Ich zahle mit EC.“ Das junge Fräulein an der Kasse des neu eröffneten Kauflands nimmt die Karte entgegen und vollführt all ihre Tätigkeiten um das Geschäft mit einem Bezahlvorgang abzuschließen. Der kleine Drucker spuckt einen Zettel aus, das Fräulein deutet auf den Betrag, blickt nochmals auf meine EC-Karte und sagt lächelnd: „23 Euro 68 macht das, Herr Graf.“ Ich bin überrascht, mit Namen angesprochen zu werden und murmle ein zustimmendes „Mhmh.“ Und noch während ich mein Portemonnaie verstaue fragt mich das Fräulein: „War denn alles in Ordnung?“ Ich sehe mich um und frage „Bitte?“ Sie wiederholt die Frage: „War alles in Ordnung?“ Ich kapiere es nicht. „Alles in Ordnung? Was denn?“ „Nun, ihr Einkauf. War alles in Ordnung damit?“ Ich bin völlig perplex. So eine Frage habe ich nun gar nicht erwartet. Ich denke nach und möchte dem Fräulein sagen, dass Kaufland noch immer nicht meine Lieblings Chips im …