Was ist eigentlich aus den beleidigten Muslime geworden? Haben die aufgehört beleidigt zu sein? Und wütend? Einfach so? Oder hat sich jemand bei ihnen entschuldigt? Verzeihung, ich habe es irgendwie nicht mitbekommen. Tagelang hörte, sah und las man in allen Medien von Ausschreitungen, Gewaltausbrüchen, von Angriffen und Hassparolen (im Namen des „richtigen“ Glaubens). Und nun hört, sieht und liest man nichts mehr darüber. Oder geht es nur mir so?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass es den Leuten langweilig wurde, schließlich ist Mohammed immer noch verarscht und seine Verarsche ist noch nicht gerächt (ich glaube Dänemark existiert noch – oder habe ich da auch was verpasst?)
Und da ich nicht daran glauben kann, gehe ich mal davon aus, dass sich die Medien ein neues, spannenderes Thema gesucht haben. Und wir somit die restliche Welt ausgeblendet haben. Zumindest die beleidigte.
Es gibt doch diesen schönen alten Sponti-Spruch: Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Heute könnte man sagen: Stell Dir vor, es passiert etwas, aber keiner berichtet darüber.
Wie würde ich mich als Muslime fühlen, wenn ich aufs Höchste beledigt wäre und meinem Ärger Luft machen möchte, aber feststellen muss, dass es keine Sau interessiert? Gut, die Fahnen sind gewiss nicht nur verbrannt worden, um ins Fernsehen zu kommen. Nicht nur.
Tatsache ist doch, dass die Dinge in unserer Welt nur solange für die Welt interessant sind, solange jemand darüber berichtet. Ansonsten sind die Dinge ja nur für die Betreffenden wichtig. Was denkt also die Welt, wenn niemand mehr darüber berichtet, wie Botschaften angegriffen werden? Die Welt denkt, dass die Botschaften eben NICHT angegriffen werden.
Wie wäre es zum Beispiel, wenn sich die Presse einigen würde, nicht aus dem Gaza Streifen zu berichten? Im Ernst, wer zählt eigentlich noch mit oder hört überhaupt noch zu, ob gestern 4 Palästinenser und heute 8 Israelis getötet wurden? Oder andersherum?
Wie wäre es, wenn man die das da unten unter sich ausmachen lassen würde und die erste Meldung die nach ein paar Jahren aus Israel käme, wäre: Endlich Frieden!
Ich gebe zu, das ist Menschen verachtend. Und es stellt sich die Frage, ob die das da unten denn alleine hin bekommen mit dem Frieden. (Stoppt die Waffenlieferungen und die Subventionen und schaut mal, ob man sich nicht irgendwie einigen kann)
Die Welt besteht nur aus dem, was wir sehen, lesen und hören. Umkehrschluss: was wir nicht sehen, lesen oder hören existiert nicht. Fehler.
Wir alle sind aufgeklärt genug, um zu wissen, dass Dinge und Ereignisse in diesem Universum existieren, egal, ob jemand guckt oder nicht.
Letztendlich bilden wir uns unsere Welt aus dem, was wir wissen wollen. Und die Medien handeln entsprechend. Sie berichten über die Dinge, die die Welt interessiert. Oder wovon die Medien ausgehen, dass es uns zu interessieren hat.
So wie mit dieser unsäglichen türkischen „Popgruppe“ mit diesem unfassbar beschissenen Song, die gerade in den Schlagzeilen herum geistern. Hier soll ein Kult gestaltet werden, der keiner ist. Hier schaffen es ein paar Leute, sich dadurch berühmt zu machen, indem man einfach über sie spricht. Indem die Medien sie wichtig machen und zwar unabhängig davon, ob diese Leute irgendetwas zu Wege gebracht haben. Man kann sich ja nicht mal über diese „Sänger“ aufregen, ohne ihnen weiter Plattform zu liefern. (Das ist auch der Grund, weshalb ich hier weder Namen noch Links nenne).
Es gibt immer wieder Stellen, wo Medien einfach versagen und uns ein Weltbild geliefert wird, dass ich so einfach nicht glauben kann oder will. Ich als Vernunft begabter Mensch weiß, dass es im Gaza Streifen lange nicht zu Frieden kommen wird, dass die Muslime weiterhin humorlos und verbissen sein werden und dass diese „Popgruppe“ in wenigen Wochen durch etwas Neues ersetzt werden.
Und Pipi Langstrumpf würde singen: “Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.“