Erzählungen

Coulrophobie – Die Angst vor Clowns

balloons

Heute habe ich mich gefragt, ob es die Angst vor Clowns wirklich gibt. Hier und da hört man davon. In der Literatur, in Fernsehserien und in Spielfilmen wird gerne mit diesem Thema gespielt. Man denke nur an Pennywise, den teuflischen Clown aus Stephen Kings „Es“. Aber gibt es wirklich (erwachsene) Menschen, die Angst vor Clowns haben?

Gibt man bei Google den Suchbegriff „Angst vor Clowns“ ein, so findet man als erstes Suchergebnis tatsächlich die Homepage des von mir sehr geschätzten Herrn Pastewka (na, das wird sich mit diesem Artikel ändern, hehe). Sucht man ein wenig weiter, zum Beispiel bei Wikipedia, findet man zwar keine Erklärung für diese Angst, die übrigens Coulrophobie heißt, dafür aber eine unglaublich lange Liste anderer Phobien, die Menschen haben können (und wohl auch haben).

Coulrophobie wird in diesem Artikel über Clowns kurz angerissen. Weitere Erklärungen, wie beispielsweise Ursachen oder Therapien, finden sich nicht. Aber man entdeckt sehr schnell diverse Foren, in denen von dieser Angst berichtet wird, in denen Betroffene zu Wort kommen und erklären, warum sie Angst vor Clowns haben. Interessanterweise waren die Auslöser stets entweder traumatische Zirkusbesuche (grell geschminkte, viel zu laute Personen, die Schabernack treiben), Clownspuppen (das starre Grinsen) oder eben der TV-Film „Es“.

Mir fallen einige Filme und Serien ein, in denen Coulrophobie erwähnt wird. Beispielsweise in einer Episode meiner Lieblings-Sitcom Frasier (der ja Psychologe ist), wo die Clownspuppe, die zur Therapie benutzt wird, den eher gegenteiligen Effekt hat. Oder nehmen wir den guten alten „Poltergeist“, der ohnehin mit menschlichen Urängsten spielt und in dem ein Kind von einer Clownspuppe angegriffen wird.

Bei Youtube entdeckte ich folgendes Video über eine Frau, die wegen Coulrophobie in Therapie ist. Und nun stellt euch mal vor, wie sie reagiert hätte, wenn einer der Ballons mit denen der Clown hantiert, geplatzt wäre.

Ich selbst habe einige Phobien. Die allseits bekannte Arachnophobie, also die Angst vor Spinnen, steht da ganz oben. Auch die Klaustrohpobie ist mir in extrem engen Situationen ein Begriff (zum Glück nicht bereits in Fahrstühlen oder dergleichen). Klaustrophobie wird übrigens gerne mit der Platzangst betitelt, was komisch ist. Denn die Angst vor (großen) Plätzen nennt sich Agoraphobie.

In der Wikipedia Liste aller Phobien fand ich noch so einiges, woran ich vermutlich auch leide. (Es gibt tatsächlich die Angst vor Arbeit – und sie heißt Ergophobie und nicht Faulheit).

Hier eine kleine Zusammenfassung meiner Favoriten:

  • Amakaphobie – die Angst vor Eisenbahnen (also DAS habe ich garantiert nicht)
  • Anthrophobie – die Angst vor Blumen (Hilfe, ein Gänseblümchen)
  • Aulophobie – die Angst vor Flöten (Ooookayyy)
  • Caligynephobie – die Angst vor schönen Frauen (ja, das hatte ich mal)
  • Decidophobie – die Angst, Entscheidungen treffen zu müssen (einigermaßen nachvollziehbar)
  • Friggaphobie – die Angst vor Freitagen (hmm, ob damit die Tage vor den Samstagen oder ganz allgemein arbeitsfreie Tage gemeint ist?)
  • Glucodermaphobie – die Angst vor der Haut, die sich beim Abkühlen auf der Milch bildet (nun, wer hat DAVOR keine Angst?)
  • Hypopphobie – die Angst vor Mangel an Angst (häh?)
  • Kathisophobie – die Angst vorm Hinsetzen (also ich finde, dazu sollte man stehen, haha)
  • Medecophobie – die Angst vor Sichtbarsein einer Erektion an einer Ausbeulung der Hose (Ich war jung, trug nur eine Badehose und musste länger im Wasser bleiben, als ich eigentlich wollte)

Natürlich sollte man sich über derlei nicht lustig machen, auch wenn manche Ängste lustig klingen mögen. Menschen mit Phobien haben es schwer im Leben. Stellt euch euren Phobien und euren Ängsten, egal wie eigenartig sie auch sein mögen. Wie ihr in dieser Liste sehen könnt, gibt es die tollsten Phobien. Und die Angst vor Clowns scheint sogar eine weit verbreitete zu sein.

Deshalb mal die Frage in die Runde: Welche Phobien habt ihr denn so? Und gibt es sie in der Liste bereits? Oder habt ihr etwas ganz Neues?

Ganz ehrlich, ich hoffe, dass niemand unter folgender Phobie leitet: Hippopotomonstrosesquippedaliophobie. Das ist nämlich die Angst vor langen Wörtern. Und die kann man wirklich bekommen, wenn man das Wort sieht.

82 Kommentare

  1. […] „Coulrophobie – Die Angst vor Clowns“ ist einer der meistgelesenen und meistkommentierten Artikel auf Alles Roger. Bereits im Jahr 2007 habe ich zu diesem Phänomen recherchiert und fand im Netz nur wenige Informationen, dafür aber eine lange Liste aller möglichen Phobien, die mich faszinierte und auch ein wenig amüsierte. Die Coulrophobie selbst schien damals noch eine Art Mythos zu sein, etwas, mit dem Buchautoren und Filmemacher spielen. Doch weit gefehlt. Die Angst vor Clowns ist eine sehr weit verbreitete Phobie, wie zahlreiche Kommentare zum Artikel in der Folgezeit bewiesen. […]

  2. Rabea sagt

    Ich habe coulrophobie, ich weiß auch nicht warum. An meine Kindheit kann ich mich gut erinnern nur nicht an den Zirkus, immer wenn ich mich versuche daran zu erinnern wird mir schlecht und schwarz vor den Augen. Allerdings habe ich auch panische Angst vor allen möglichen Menschen die kostümiert sind oder auch vor Puppen.

  3. Sabrina sagt

    Hypopotomonstro-sequipidaliaphobie!
    Kennt die zufällig jemand?
    Das ist unpassenderweise die Angst vor langen Worten!
    *zögerlich lach*
    Hab ich mir damals direkt gemerkt, als ich’s gehört habe.

  4. J@nnik sagt

    Ich habe auch einige Phobien,
    Ich habe zB platzangst.Immer wenn ich mit meinen eltern im urlaub bin und wir im hotel ein zimmer in einem höheren stockwerk haben muss ich zu fuß die treppe nehmen.Wenn der aufzug aber glaswände hat durch die mal nach unten sehen kann habe ich keine angst.Jedoch ist meine platzangst so groß, dass ich manchmal sogar lieber zu fuß ins 20ste stockwerk laufe anstatt mit dem aufzug.
    eine andere Phobie von mir hat Sammy schonerwähnt die bei mir jedoch etwas anders ist. ich habe Angst wenn ich auf dem Bürgersteig gehe und ein Auto nähert sich mir. Ich habe am meisten angst vor roten autos, weil ein Fahrer in einem roten Auto ganze ZWEI mal an einem Tag versucht hatte meinen großen Bruder zu entführen.
    ich glaube es hat auch damit etwas zu tun dass ich mit 8 Jahren 1 Stunde zu spät aus der schule kam und meine Mutter angst hatte und mir erstmals erzählt hatte dass es Menschen gibt die Kinder entführen.
    Meine dritte Phobie ist Verfolgungswahn (ist das überhaupt eine Phobie?) auf jeden Fall habe ich IMMER das gefühl dass ich beobachtet werde.Ich bin mir aber nicht sicher ob das Einbildung ist,denn wenn ich auf dem Volksfest oder an großen Festen bin merke ich oft etwas und schaue nach rechts und sehe leute die mich ansehen,sogar wenn eine dieser Personen hinter mir ist.
    Meine vierte Phobie ist es dass ich Angst vor halb offenen Türen habe. denn ich habe oft vom Boogeymann gehört und seitdem habe ich angst vor so etwas.
    Meine fünfte und größte Phobie ist die Coulrophobie da ich panische Angst vor clowns habe.
    Ich habe viele Verdachte was der Auslöser sein könnte.
    die erste Option war es dass ich mir früher immer eingebildet habe dass clowns spitze zähne haben.
    zweite option: Meine Mutter hat die selbe Phobie denn sie hatte mit 8 Jahren als ihre eltern nachts weg waren um ca. 11 Uhr angefangen „Es“ anzuschauen.Vllt liegt das in der Familie?
    drittens:ich habe auch höllische angst vor dem fiesen lachen eines clowns (wer kennt das nicht)
    viertens (und am warscheinichsten):Mein bruder hat mir als ich 10 war von „SAW“ erzählt und vom ersten teil einige stellen gezeigt (zB wie Jigsaw den einen Mann in dem Raum game over sagt und die tür zuschließt, oder wie dieser mann einen kompliezen von jigsaw öfters mit dem Waschbecken rand schlägt und das blut anfängt am waschbecken zu kleben.)
    oder fünftens: ich bin seit ich 12 bin sehr neugierig und schaue mir zusammenfassungen von Filmen wie SAW oder Es an denn ich hasse es wenn ich nicht weiß was etwas ist
    Vielleicht war eine Phobie dabei die noch nicht dabei war, ich bin aber froh es endlich mal gesagt zu haben.
    LG,
    Jannik

  5. Hey
    eine richtige Phobie vor Clowns habe ich nicht, dennoch gehe ich ihnen aus dem Weg, da ich eine „Luftballonphobie“ habe. Das hört sich vielleicht lustig an, ist aber genau das Gegenteil, weil diese Dinger hinter jeder Ecke warten können. Mit ca. 3 Jahren war ich in einem Zirkus und da hat ein Clown mit einer Pistole Luftballons zerschossen und ist gleichzeitig durchs Publikum gegangen…. :/ ich denke, dass das eine der schlimmsten Situationen war, in der meine Panik richtig ausbrach. Meine Mutter musste mich raustragen, weil ich so geschriehen habe.

  6. Kate M. sagt

    Entschuldige das passt jetzt nicht zur Frage, aber wenn du schon Phobien aufzählst, musst du sie dann ernsthaft Verhätscheln?
    Weißt du bei solchen Leuten denkt man sich immer ‚hoffentlich erleidet der/die soeine phobie auch mal‘..
    das musst ich loswerden. Ich habe auch zur kenntniss genommen das du weißt das man sich nicht drüber lustig macht. Wenn du das weißt könntest du’s genausogut weglassen.
    Ich mach mich ja auch nicht über dich lustig das du Platz-Angst hast oder?
    man kommt bei deiner phobie ja auch nicht an mit folgendem Spruch:
    ‚ohhh ein enger Schrank hahah soll ich dich mal drin einsperren? :’D’…
    ne jetzt mal im ernst das geht so nicht -.-…
    Sehe das bitte nicht als beledigung, ich fand es nur ziemlich unangebracht von dir das du das nicht einfach weggelassen hast..
    Ps: bitte komm nicht an mit solchen Sätzen wie: ‚öh ja dann schreib doch nix dazu‘ oder ’schön wenn meins so unangebracht war, bedenke doch mal deinen Kommentar‘
    Es sollte als Denkanstoß und Beschwerde gelten.

  7. Dana D. sagt

    Ich hatte nie Angst vor Clowns aber eine tiefe Abneigung bis hin zum Hass auf diese geschminkten Typen. Ich konnte niemals über einen Clown lachen, ich finde sie einfach nicht komisch.
    Als Kind hatte ich Angst vor Puppen, ich träumte nachts immer, wie sie mir hinterherlaufen. Meine Oma hat mir immer so einen Sche… geschenkt. Diese schrecklichen Puppen oder Spielzeugroboter, vor denen ich mich auch gefürchtet habe. Ein Roboter war besonders schlimm, er hatte so einen Effekt, dass wenn er läuft seine Augen rot glühten und Qualm heraus kam. Das war doppelt schlimm, weil ich als Kind auch eine panische Angst vor Feuer hatte.
    Als ich mit 7 oder 8 Jahren heimlich Terminator auf VHS geschaut habe, hat sich meine Angst komischerweise verflüchtigt, eigentlich hätte es ja schlimmer werden müssen, aber als ich gesehen habe , wie am Ende der Roboter in der Presse zerquetscht wurde, war meine Angst auf einmal weg.

  8. Amelia sagt

    Ohja,ich hab auch Angst vor Clowns,allerdings weiß ich nicht woher das kommt.Ich kann mit der Art von denen einfach nicht umgehen und das Aussehen ist so gruselig.Ich bekomm immer voll Panik,wenn ich die sehe,zwar nicht so krass wie dir Frau,aber ich renn immer weg und verstecke mich irgendwo.
    Vor den Figuren auf der Straße hab ich auch Angst und das mit den halboffenen Türen und Schränken kenn ich auch sehr gut.
    Höhenangst hab ich auch,aber nicht so schlimm.Ich kann zB klettern gehen ohne Probleme,aber ich kann nicht auf Türme gehen,wo man durch die Treppenstufen nach unten schauen kann oder Brücken,die mag ich auch nicht oder als ich mal beim wandern aufm Kamm gelaufen bin und es links und rechts runter ging,hat sich alles angefangen zu drehen und ich musste auf allen vieren weiter krabbeln^^
    Aber es ist „toll“ zu hören,dass es nicht nur mir so geht mit der Angst vor Clowns…

  9. Ich habe Angst vor so einigen Dingen. Aber richtige Panikatacken bekomme ich meistens im Straßenverkehr. Ich habe panik sobald ein Auto in meiner nähe ist oder ich vom weiten sehe das es auf mich zu kommt. Es hat sich verschlimmert als meine Freunde und Eltern das immer ganz witzig fanden wenn ich lieber 5 Minuten an der Straße stehen bleibe als rüber zu gehen. Gibt es da auch nen Fachbegriff für?
    Als zweites hab ich Angst berührt zu werden. Nicht weil ich irgendein Sauberkeitsproblem habe oder so. Ich hab kein Problem damit wenn ich jemanden umarme oder jemandem die Hand gebe. Doch werde ich auch nur von einer Jacke z.B. in einen vollen Bus berührt zuck ich zusammen und versuch so viel Platz wie möglich zu schaffen..
    Clowns find ich auch ganz schlimm, dazu gehören auch Maskottchen. Ich kann nicht sehen wer hinter der Maske ist und was er denkt. Sie sind irgendwie falsch und ich kann mich an der Person nicht orientieren (kann mir auch nicht den Menschen dahinter vorstellen). Ich geh nie ohne Taschenmesser aus dem Haus. Leide ich unter ner Art Verfolgungswahn?
    Ich hab mal versucht mit Johanneskraut etwas ruhiger zu werden und nicht sofort panik zu bekommen, da ich jeden Morgen mit dem Bus zu Arbeit fahren muss. Hat jemand Erfahrungen damit ob es etwas geklappt hat oder mit ähnlichen Ängsten? Ich bin erst 17 und möchte nicht so weiter machen müssen!!

  10. Gwendoline sagt

    Allso ich habe Angst vor zu tiefem Wasser (hydrophobie), Clowns und der Höhe Hauptsächlich die Angst vor tiefem Wasser bereitet mir Sorgen, da wir im Schuunterricht schwimmen müßen, ich reisse mich zusammen und schwimme wobei ,sobald ich mir Gedanken darüber mache ob ich stehen kann, ich eine Panik atacke bekomme und fast ertrinke..
    Auch habe ich Angst im Dunkeln, was aber seinen Grund hat.

  11. lady lätta sagt

    die Angst vor Clowns ist echt kein Spaß. Ich habe „es“ schon ein paar mal gesehen und fand ihn damals nicht schlimm. Aber seit ein saß Jahren ging es los. Ich ging durch die Stadt. Und da war ein Clown. Es war komisch. Ich sah ihn und müsste weg.ich finde diese Clowns einfach schrecklich. Im fernsehen gehen die noch. Aber so bald einer vor mir steht bekomme ich Panik und zitter, bekomme schweiz Hände und die ein oder andere träne kann fallen. Ich liebe Horrofilme, wenn Clowns mit spielen ist es auch noch in Ordnung, aber im echten Leben… viele Leute meinem man sei verrückt und machen sich darüber lustig, was nicht sein kann. Jeder Mensch hat vor irgendetwas Angst. Die vor spinnen, davor zu versagen, vor Höhen, vor festen Bindungen und keine von diesem Ängsten ist lustig. Und für seine Ängste sollte man sich nicht schämen. Man sollte da U stehen und daran arbeiten.

  12. sandra sagt

    Ich habe auch Coulrophobie..
    Bei mir Ist es auch sehr stark ausgeprägt ich muss weinen hab eine starrte kann aber nicht schreien ich weiss nicht warum aber ich hab dann einfach einen klos im hals.
    Ich denke das kam davon weil ich damals in meinem kinderzimmer eine Lampe mit einem Clown der saß auf einer schauckel die an der Lampe war und der Clown war auch noch aus porzelan. Und eines nachts im Sommer mein Fenster war gekippt gab es einen Luftzug und der Clown fing an zu schauckeln OMG ich bekomm schon tränen..vor Angst und das war wohl der schock meines Lebens den film ‚es‘ hab ich nie geschaut denke werde ich auch nie.

    Und ich habe Angst vor paranormalen Sachen Dinge die man nicht erklären kann Sachen die man hört obwohl man Sie nicht hören sollte oder etwas fällt runter und keiner hat es berührt ich hab voll nen Schauer..

  13. hannah sagt

    Ich selbst habe fürchterliche Angst vor Clowns und vor Spinnen und ich hasse es alleine im Auto zu sein.

  14. Siegfried Schmidt sagt

    Ängste habe ich nur zwei, Platzangst und Angst vor dem Sterben. Aber Angst vor Clowns habe ich erst heute gehört, dass es sowas gibt. Bis vor wenigen Jahren hatte ich noch nicht mal gewusst, dass es Menschen gibt, die vor so kleinen Tierchen wie Spinnen Angst haben können. Meine Verlobte schreit auch immer, wenn sie eine Spinne sieht, und ich muss sie dann weg machen. Arme Tierchen.

  15. Paddo sagt

    Richtige phobien habe ich eigendlich keine, auser verfolgungswahn zählt als phobie. Ich hab nur richtig angst vor clowns und ich weiß auch woher ich die habe. Mein großer Bruder hat sich mal vor einigen jahren den spaß erlaubt, mich zu zwingen ES zu gucken. Ich glaube das war so vor knapp 10 Jahren und da war ich erst 5. Zudem kommt noch dazu dass ich mal auf einer art Kerve war und da eine Geisterbahn mit nem rießen Clownskopf war und da kamen immer ´seltsahme lachgeräusche, Das erlebnis hat mich auch geprägt weil ich da erst 3 war und ich das nie vergessen hab. aber noch schlimmer ist mein verfolgungswahn. Der ist mitlerweile so „fortgeschritten“, dass ich nichtmehr ohne Taschenmesser/Messer abend aus dem Haus gehe. Ganz schlimm ist es, wenn ich mit den Pfadfindern weg bin. Seit knapp 2 jahren schlaf ich nichtmehr ohne mindestens ein Taschenmesser im Schlafsack ein. Dazu kommt, dass ich erst 15 bin und ich angst hab, dass sich das noch verschlimmert und ich irgendwann garnichtmehr aus dem Haus kann. Momentan ist es sogar so dass ich am Tag wenn die Sonne scheint, hinter mich schaue ob da jemand steht und das obwohl ich in meinem Zimmer binn und die Tür zu ist.

    Nach meinem „Aufsatz“ über meine ängste frage ich euch mal ob es jemandem genau so ging in meinem Alter oder ob sich das erst später entwickelte.

  16. Schoschanna sagt

    Also, ich habe Angst vor halb geöffneten Schränken, also wenn die Tür einen Spalt breit offen steht. Nachts ist es besonders schlimm. Ich muss, bevor ich schlafe die Türen schließen und wenn es ein Schloss gibt, ziehe ich (selbstverständlich) auch den Schlüssel ab. ICh kontrolliere natürlich auch die Schränke im Kinderzimmer auf ihren ge- bzw. ungeöffneten Zustand. Meiner Tochter sage ich nichts von dieser Angst

  17. EXODUS sagt

    Boa bist du witzig. Nur weil du das nicht kennst? Blödmann. Lies dir mal den Rest hier durch. Was ist das?

    @ EXODUS seine Kopie

  18. EXODUS sagt

    das nennt man sch wichtig machen wollen

    @EXODUS

  19. EXODUS sagt

    Interessantes Thema.Voll hart vor was Menschen alles Angst haben.

    Wie nennt man es wenn man auf sehr hohen Türmen und so den Drang verspürt runterzuspringen?

  20. hm ich habe große Angst vor Dunkelheit, Geistern [hängt mit der Dunkelheit zusammen ], Clowns und besonders Puppen [eher Porzelanpuppen als Barbies oder so ] vllt. kommt das daher das ich mit meinen 15 jahren schon eine menge horror Filme gesehen hab oder musste….
    Meine schlimmste Angst aber is die Angst vor Höhlen, ich hatte schon immer panische Angst davor und als ich kleiner war wurde ich auch leider in eine reingeschleppt wo auch noch ein Skellet [auch wenn es nur von einem tier war] ausgestellt wurde. Zum Glück kann ich heute selbst endscheiden ob ich in eine reingehe.

  21. Ich leide auch unter der höllischen Angst vor Clowns. Es geht sogar so weit, das ich mir nicht mal Plakate von einem Zirkus ansehen kann (auch wenn kein Clown darauf zu sehen ist), da ich Zirkus sofort mit Clowns assoziiere.
    Der Ursprung für meine Angst liegt wahrscheinlich daran, dass meine Großeltern im Flur, neben einem beleuchtetem Schrank auf einem Hocker eine Clownspuppe sitzen hatten. Wenn ich bei meinen Großeltern geschlafen habe und mitten in der Nacht auf Toilette musste, war ich gezwungen an diesem Ding vorbei gehen zu müssen. Fast jeden Abends passierte es, dass durch meine Schritte auf den Dielen die Puppe von dem Stuhl fiel. Ich bekomme schon panik, wenn ich daran denke, wie die Puppe bäuchlings, mit dem Kopf in meiner Richtung lag und das Licht von Schrank Schatten über sein Gesicht warf.
    Dannach nahmen mich meine Eltern mal mit in den Zirkus, weil sie mir etwas gutes tum wollten. Ich hielt keine 5 Minuten aus. Ich musst raus……………..

  22. Sharky sagt

    Ich habe Arachnophobie, ganz klar :) Und Angst vor…wie nenn ich das? Ich nenns mal Insekten und Kleinstlebewesen^^ Ich hasse diese krabbelnden kleinen Tierchen mit 10 Augen und Beinen….man kennt das ja ;)

    Es muss wirklich Schlimm sein Angst vorm hinsetzen zu haben. Kann man dann liegen, also schlafen? Mein Beileid an alle die irgendeine „besondere“ Phobie haben, und nicht sowas „langweiliges“ wie die normalen Menschen. Spinnen, tsss ;)

    PS: Richtig paula, die übliche Arachnophobie hat wohl sowieso jeder ;D

  23. Ich hab die „übliche“ Arachnophobie…wenn ich ne Spinne sehe ticke ich total aus, Weberknechte sind ok, leben allerdings nicht mahr lange wenn ich sie sehe…Clowns sind…nun ja, gruselig.
    So wie wenn man Nachts allein zuhause ist, der Strom fällt aus und der uralte Holzschrank entscheidet sich zu knarren, ich denke das werden die meisten kennen^^

    Ach ja…meine Klaustophobie…seit dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig (Ironie oder, das ding ist so riesig!) und dem Gang durch den man gehen muss wenn man ganz hoch will…nix mehr zu machen, ich wär da drin fast zusammengeklappt.

    Dann hab ich eine unglaubliche Panik davor mich nähen zu lassen, das letzte mal als es jemand versucht hat, hab ich angefangen zu schreien und zu weinen bis wir uns dann darauf einigen konnten es nur zu kleben…

    Und ich weiß nicht worunter es zählt, vllt eisst ihr da ja mehr…Ich bin iwann mal durch den Eurotunnel gefahren…furchtbar!!!
    Erstens war das da drin mehr als eng (klaustrophobie) aber als mir dann auch noch bewusst wurde dass wir unter wasser sind…da war dann Ende.
    Es ging nichts mehr!
    Ich hab echt keine Ahnung was das genau war…aber es war Horror!!

  24. Also…Meine 3 größten Ängste/Phobien sind nach der Reihe aufgelistet:
    Auf PLatz 1: Porzellan Puppen und solche „Deko-Puppen“ an sich.
    Auf Platz 2: Spinnen. Sie sind einfach ekelig und bleiben es für mich!
    Auf Platz 3: Vor Clowns. Aber hier hat es sich deutlich gebessert muss ich sagen!
    Ich hatte zwar nie Angst wenn ich irgendwas von den oben genannten im Fernseher gesehn habe oder so,aer in real ist es doch …anders. Nunja. Bei Clowns wie gesagt hat es sicih gebessert. Ich kann (bei einem gewissen Abstand) an ihnen vorbei gehen und dergleichen,habe zu dem Zeitpunkt jedoch mehr Agressionen als Angst. Jedoch wenn mich einer anspricht oder gar anfasst, dann kriege ich Panic. Ich weiß nicht wovor die Angst vor Spinnen kommt,aber vor den andren beiden dafür um so mehr.Aber egal.

    Wünsche euch, die Phobien haben-vllt sogar die selben wie ich- noch eine gute…Heilung? oder Verständnis? Keine Ahnung sowas in der Art halt.

    Liebe Grüße an alle Cat

  25. Hallo.
    Ich habe auch Angst vor Clowns. Das ist keineswegs unwahrscheinlich.
    Ich reagiere nicht ganz so heftig wie die Frau bei Bildern.
    Aber wenn mir ein Clown in Wirklichkeit begegnet, bekomme ich genau so eine Panik.
    Bei mir liegt es daran,dass ich als Kind von diesen Figuren erschreckt wurden,die immer in den Fußgängerzonen herumstehen und angemalt sind. Kennt ihr die?
    Dann wirft man Geld rein und plötzlich bewegen sie sich.

    Schrecklich.

  26. Gabi sagt

    wie ich sehe hat Stephen King mit seinem Film ziemlich viel angerichtet. Ich persöhnlich habe Angst vor Geistern. Auf der einen Seite faszinieren mich solche Paranormalen Erscheinungen, Lichter, Poltergeister, etc. – aber auf der anderen Seite hat mir das hunderte von schlaflosen Nächten gebracht. Ich kann nur schwer einschlafen.
    Manchmal geht auch die Phantasie mit mir durch und ich denke zwanghaft an was anderes. Ich weiß nicht wie man diese Angst nennt. Aber gerade angenehm ist sie nicht. Sonst hasse ich Bauchredner Puppen. Wegen des Filmes “ Dead Silence“ und einer
    “Gänsehaut“ Folge die ich mir mit 9 angeschaut hab.

  27. Saskia sagt

    Also ich habe die Coulrophobie – Angst vor Clowns, weil ich mit 9 Jahren ES geguckt habe (nicht mit meinen Eltern sondern mit einen Freund), danach konnte ich die nächsten Wochen nicht mehr schlafen, aber ich habe meinen Eltern davon nichts erzählt, denn ich dachte es geht wieder weg, aber im gegenteil es ist immer noch da, wenn ich versuche zu schlafen, dann denke ich ein clown steht vor meinen Bett oder wenn ich mich zu einer richtung drehe das dann ein clown hinter mir steht. Ich habe versucht mir die angst zu nehmen in dem ich den film noch mal gucke, also habe ich mir ihn besorgt und habe den anfang gesehen und musste aufhören, denn ich hatte zu viel angst. Irgent wann bin ich mal durch die stadt gegangen und dann war da ein clown, er hat mich angeguckt und wollte das ich komme, ich habe so eine panik bekommen das ich auf die straße gelaufen bin und fast überfahren wurde.

    UND

    ich habe Angst vor Veränderungen, ich denke aber nicht das, das eine phobie ist.

  28. Charlie. sagt

    Auf der Liste stehen bei mir:
    Nyktophobie- Angst vor der Dunkelheit, ich schlafe auch nicht mehr alleine und muss immer meinen Fernseher oder ein wenig Licht anhaben zum Einschlafen. Das ist echt grausam und nervt. Im Dunkeln allein rausgehen fällt mir auch sehr, sehr schwer.
    Hylophobie- Angst vor Wäldern, Ich hasse Wälder! Dort bekomme ich absolute Panik, ob im Hellen oder Dunkeln. Schon wenn wir im Auto an einem vorei fahren bekomme ich ’ne Gänsehaut.
    Coulrophobie- Das fing an als ich bei einer Freundin meiner Mutter geschlafen habe. Sie hatte Unmengen von Porzellanclowns die mich im Dunkeln anstarrten. Selbst im Heellen musste ich an ihnen vorbeirennen…
    Das sind so die schlimmsten Phobien. Ansonsten hab ich noch Arachnophobie- Angst vor Spinnen
    Decidophobie- Entscheidungsangst &
    Taphephobie- in meinem Fall -Angst vor Friedhöfen- ,dazu noch Depressionen. :D Aber was soll’s, es gibt Schlimmeres : )

  29. Jennifer sagt

    also ich hab tatsächlich angst vor Clowns! Also als ich vier Jahre alt war, hab ich bei meiner Mutter geschlafen und sie dachte, dass ich schon schlafe und hat sich den Film von Stephen King „ES“ angesehen. Als der Clown dann kam bin ich schreiend aus dem Zimmer gerannt. Das schlimmste war aber: Ich hatte in meinem Zimmer Clowntapete. Meine Mutter musste also mein Zimmer umtapezieren… Und ich hab heute noch angst vor Clowns…
    Hab auch immer wieder versucht mich selber zu therapiern. Hab also versucht nochmal den Film zu schaun, aber ich denke ich hab damit alles schlimmer gemacht. Ich bin auch nur einmal in mein Leben in einen Zirkus gegangen und werde es niewieder tun! Ich bereue es echt, dass ich den Film gesehen hab.

    Wenn ich einen Clown sehe fange ich an zu zittern, fange mit zucken an und bin immer kurz vor einem Asthmaanfall.
    Naja ich hab auch angst vor Masken… ich finde die echt gruselig… vorallem die alten Ballmasken… grauenvoll
    Und ich hab auch ne leichte Klaustrophobie: bekomme sie nur in Fahrstühlen
    naja dann hab ich halt die typischen Ängste wie z.b. die Angst vor Spinnen
    Aber sonst habe ich keine Ängste ;)

  30. chris sagt

    Wie jessy hab ich auch leicht schiß vor solchen verdammten Porzelan puppen, liegt wohl an den horrorfilmen;) ich schrei jetzt nicht wenn ich eine sehe, aber wenn ich irgendwo schlaf z.b also ich 11 war und bei meiner oma geschlafen habe, wollt ich das sie ihre kleinen porzelanpüppchen rausstelt, sie hats nicht verstanden aber wenigstens folge geleistet…

  31. Mirco sagt

    Nu also ich habe auch Höhenangst ne richtige Phobie vor Puppen ( zu oft puppetmaster mit 6 Jahren geschaut und mein bruder war 2 und hat das auch xD weiß davon aber nichts mehr) und Clowns ist der horror ( Stephen kings „es“ mit 8 angesehen [ genau Pennywise`s Jagdgebiet *grins*])
    Aber Leute ganz ehrlich Ich schäme mich nicht vor meiner Angst und ich kann damit umgehen. Ich habe einfach in meinem Leben erkannt, dass nicht das wegrennen hilft sondern das Absichtlich zugehen auf die Angst. Ich habe das schon mit 13 Also recht früh kapiert.
    Ich bin Nachts, war ja auch logisch durch Dunkelheit, auf Puppen zu gegangen und habe mich mindestens 1 Stunde denen ins Gesicht geschaut. Anfangs nur 5 minuten irgendwann immer Länger bis zu einer Stunde. Bei Clowns habe ich es ungefähr auch so gemacht mit 14 zum Zirkus gegangen, Ich stand das erstemal wieder vor einem Clown, meine Eltern sidn Solidarisch mitgegangen, Ich habe vor Angst auf den clown eingeschlagen mit allem was ich finden konnte. Zum glück haben meine Eltern früh genug reagiert eh schlimmeres passierte und erklärtem dem zirkusdirektor und dem Clown warum es so wahr. Irgendwann habsch das auch hinbekommen. Mittlerweile kannsch auch über meine zurückgefahrenen Ängste lachen und schaue mir wieder „es“ an. Naja ich hoffe die Tipps, wie ich mit meiner Angst umgegangen bin hat euch weiter geholfen. Hoffentlich schafft ihr es auch mal ^^
    Wegrennen ist keine Lösung.

  32. Judith sagt

    Ich habe die auch so einige Ängste…
    Zum einen die bekannte spinnenangst und die Höhenangst, nur leider habe ich seid meiner ersten fahrstunde angst Auto zu fahren.
    Ich hab mal nachgelesen und zum einem gibt es die Angst, jemanden zu verletzten, zu töten oder generell einen Unfall zu bauen. Dann gibt es noch die Soziale Fahrangst, die mehr auf mich zutrifft,
    Ich habe angst vor belastenden Situationen im Verkehr, wenn jemand sich über mich negativ äußert, böse Blicke, Hupen. ichhasse es wenn leute hinter mir fahren oder wegen mir auch nur ne sekunde warten. Ich habe schon vor dem anfahren angst, abzuwürgen, wegen der Leute hinter mir, es setzt mich oft total unter druck wenn ich fahre, ich verkrampfe regelrecht.
    Ich fahre auch lieber nur dann, wenn kaum jemand auf der Straße ist und guckt mir jemand zu gehts gar nicht mehr …

    UNd das mit den Clowns kann ich verstehen, sie zeigen sich so falsch und nicht so wie sie eigentlich sin, ich frage mich immer wie man sowas gerne macht, sich immer fröhlich zu geben..

  33. Sandra sagt

    Ich habe auch immer Angst auf Gittern zu laufen. Beim Skifahren an der Seilbahnstation, das ist Horror, aber es geht dann immer irgendwie und wenns auf allen 4en ist.

    Clowns geh ich auch lieber aus dem Weg. Ich fürchte mich nicht wirklich davor, aber die sind mir suspekt und eigentlich mehr zum Versohlen als zum Lachen.

    Ausserdem fürchte ich mich vor Fahrradfahrern und Taxifahrers als Verkehrsteilnehmer. Aber das ist ja wohl verständlich oder?

    Wovor ich mich aber wirklich fürchte, sind Geisterbahnen!!

    I

  34. Mel sagt

    ich habe panische ansgt vor clowns selbst der name mach mich wahnsinnig. ich habe mir fast 4 mal die nase gebrochen weil ich so schnell mit den händen meine augen zu machen wollte nur damit ich mir diese diese ding nicht ansehen musst. selbst wenn jemand nur darüber redet krige ich schon angstzustände

  35. Leila sagt

    Ich hab die Erythrophobie…Angst vorm Erröten und das ist richtig Scheiße =((((

  36. Hans sagt

    Mir fällt auf, dass meist Frauen unter Coulrophobie leiden. Woran das wohl liegt?

  37. Hans sagt

    Meine (erwachsene) Ex-Freundin leidet unter der Angst vor Clowns! Also ja, es gibt sowas wirklich! ;)

  38. Josephine sagt

    Ich hab seit einem traumatischen Erlebnis vor 4 Jahren immer wieder Panik-Attacken, vor allem, wenn viele Menschen um mich rum sind, manchmal beim Einkaufen, aber dann meist erst an der Kasse….. im Winter geh ich nach 4 nimmer raus, weil ich wieder schiss hab, sind die Tage länger, gehts besser. Manche Tage hab ich große Probleme zur Arbeit zu gehen. Kommt nicht so gut an beim Arbeitgeber.
    Anfangs konnte ich noch nicht einmal die Tür öffnen, so schlimm war es damals. Aber dank meiner Katzen kann ich wieder raus, die müssen ja etwas zu Essen haben, können ja schlecht beim Nachbarn klingeln für eine Tasse Milch…..

    Aber ich kann nicht mehr in den Keller seither, auch nicht zum Zahnarzt oder Augenarzt, ohne eine heftige Panikattacke zu kriegen.

    Wo ich mich auch entsetzlich grause bis an den Rand einer Panik sind Roboter, die zu Menschenähnlich aussehen, oder mechanische Puppen, genau wie diese Tableaus in Museen, wo diese Schaufensterpuppen sitzen als Bauer, Schuster oder sonst was, da mach ich nach Möglichkeit einen Riesen Bogen.

    Und ich weiß nicht warum, aber schon seit der Kindheit kann ich keine Plastikknöpfe anfassen, auch manche Metallknöpfe nicht, da schüttelt mich schon der Gedanke daran.

    Früher hatte ich meine verschiedenen Ängste gut im Griff, aber das ist leider nicht mehr so.

  39. Ja, ich hab auch richtig Panik vor clowns seit ich… 5 bin oder so.
    Das grenzt schon fast an geistige behinderung. :) Ich bekomme keine luft mehr, krieg schreikrämpfe zitteranfälle und werd völlig bewegungsunfähig.
    Wir mussten einmal in deutsch bei einer bildbeschreibung einen Clown beschreiben. Ich glaub ich hab die ganze Schule zusammengeschrien…
    Theoretisch würde ich denFasching ja auch meiden, aber da ich Garde tanze (karnevalistischer Tanzsport) naja. geht das nicht wirklcih. Zumindest hab ich durch diie garde gelernt ein bisschen mehr diese reaktionen auf clowns einzuschränken (minimal…) :)

    Außer dieser Clownangst hab ich noch angst vor puppen, vor allem vor solchen porzellanpuppen.

  40. T. Schmidt sagt

    Woher kommt der Name Coulrophobie? Wer oder was ist/war Coulro?

  41. Ich selber leide an coulrophobie und das seit ich 6 bin. (ich bin jetzt 19 fast 20)
    Es ist total beschissen weil ich an Fasching (wie jetzt auch) immer zuhause bleiben muss, um nicht vor den ganzen leuten laut loszuschreien und zu weinen… Ansonsten gehe ich mit der Angst ganz lässig um. Ich gehe einfach nicht in den Zirkus.
    Und es ist einfacher sich von Clowns fernzuhalten als vor Spinnen zB.
    aber die Coulrophobie ist auch die einzige die ich habe. Zudem angst im dunkeln aber das ist normale Angst und keine Phobie.

    Ich habe den Film „Es“ mit 16 angeschaut, mit Hintergrund einer Therapie. Ich hatte die Fernbedienung in der Hand und konnte selbst entscheiden wann es zuviel wurde.
    Wie mans sich wohl denken kann,habe ich den Film bereits dann ausgeschalten, als der Clown zum ersten mal zu sehen war.
    Es war erbärmlich und ich habe mich geschämt.
    Aber ich habe ihn trotzdem irgendwann geschafft ganz anzusehen.
    Jah das wars jetz erstmal von mir :D

    grüße die kleine Aki

  42. also ich hab angst vor clowns…aber nich weger dem film..den hab ich mir erst garnicht angeschaut. Eher weil sie meístens ein „nettes“ Gesicht aufgeschminkt haben. und wer sich so ein gesicht aufschminken muss, kann meiner meinung nach nich nett sein…deswegen geh ich auch nich in den zirkus und auch fasching ist ein großer Feind von mir. In meinem Freundeskreis haben mehrere diese Phobie, es gibt aber auch viele die sich darüber lustig machen.

  43. Walmart Werbespot sagt

    […] vermute in einigen Jahren wird eines der Kinder Walmart, mit der Begründung Coulrophobie erlitten zu haben, verklagen. Veröffentlicht in Alles, Allgemein | Schlagworte: clown, […]

  44. Also Ich habe selber panische Angst vor Clowns.
    Ich weiss selber nicht woran es genau liegt, aber ich vermute, wie oben erwähnt, durch dieses Starre Grinsen und nicht Wissen was für ein Typ Mensch sich hinter dieser Maske verbirgt.
    Generell fürchte ich mich vor Puppen, da dort wieder dieses Grinsen ist..

    Ich weiss nicht was ich dagegen machen kann, aber ich will es unbedingt ändern…

  45. Jetzt mal im Ernst, Phobien sind wirklich nichts, worüber man sich lustig machen kann. Klar, dass man keine Angst vor Blumen, der Zahl 666, davor, nach oben zu sehen, asymmetrischen Dingen oder Muslimen haben muss. Aber das ist halt einfach unbegründet. Man kann es etwa mit Zwangsstörungen vergleichen, zum Beispiel, dass man erst bis zehn zählen muss, bevor man sich hinsetzt. aber so etwas entsteht einfach aus dem Menschen heraus, da kann man sich nicht einfach denken, „Das ist doch ungefährlich, also schei* drauf.“, sondern da denkt man sich: „Ich weiß schon, dass es ungefährlich ist, aber ich kann es nicht ignorieren.“ Leute mit Phobien haben wirklich ein schwerwiegendes Problem, und dabei ist es wirklich moralisch das Letzte, und auch garantiert das Letzte, was hilft, darüber Witze zu reißen.

  46. Guten Tag zusammen!

    Ich bin echt erstaunt,zu sehen,wieviele Menschen auch an einer Clownphobie leiden!
    Ich persönlich bekomme riesen Panik,wenn ich Clowns sehe.Allerdings ist es nicht bei jedem so.Wenn im Fernsehr ein Clown unerwartet erscheint, kriege ich keine Luft mehr.So ist es auch bei realen Clowns!Und ich habe den Film „Es“ noch nie gesehen!!!

    Ich habe noch eine Zweite ungewöhnliche Phobie.
    Ich habe totale Panik vor Lampen,Sieben usw. im Wasser. Wenn ich schwimmen will,muss ich immer erst ein paar Runden ums Becken machen um die Lage zu sichern,wo ich hin kann und wo nicht.Kurz gesagt: Alles was Wasser einsaugt,oder wo Wasser rauskommt macht mir Angst!

    Ich habe einen kleinen Sohn und ich würde so gerne mit ihm mal in den Zirkus und auch schwimmen gehen,da ich ihm aber keine Panik vorleben möchte lass ich es und das macht mich sehr traurig!!

  47. Chrissi sagt

    Ich habe auch Angst or Clowns und Puppen. Ich würde es aber bei mir nicht als Phobie bezeichnen. Früher hatte iuch extreme Angst vor Einbrechern. Ich hatte immer und immer wieder einen Alptraum von Einbrechern. Ich konnte dann auch nicht wenn es dunkel war in die Küche gehen und mir was zu trinken holen. Das war total schlimm. Ich binn dann immer ganz schnell gelaufen und hab mich unter der Decke versteckt.

  48. Also ich habe tierische Angst vor Clowns.. ich weiß nicht warum ich habe Clowns schon oft in Filmen gesehen.. kann jetzt allerdings auch keine speziellen beennen. „Es“ habe ich (zum glück) nie gesehen. Ich war einmal in nem Zirkus.. aber ob das die Ursache ist, wage ich zu bezweifeln. Ich mag auch keine Puppen.. jegliche Art von Puppen.. aber die mit den weißen Glasgesichtern besonnders nicht.. vielleicht kennen einige die. Ich habe auch angst vor Spinnen.. aber das ist im gegensatz zu der Clownphobie noch relativ harmlos.
    Die Angst vor er Haut habe ich auch.. jedes mal.. wenn ich mit nen Warmen Kakao machen will, habe ich immer angst, es würe sich Haut bilden. Aber da gibt es einen kleinen Trick. Vor em Warm machen etwas vom Kakaopulver rein tun so passiert das mit der Haut nicht.
    Mehr Phobien.. habe ich nicht.. zumindestens sind mir nicht mehr bekannt ^^ aber was nicht ist, kann ja (leider) noch werden.

  49. Pandialo sagt

    Ob es wohl eine besondere Terrorphobie gibt? Wenn ja, dann sind viele CDU-SpitzenpolitikerInnen davon befallen. Sie verdienen unser Mitleid…

  50. Miguel S. sagt

    Ich hab zwar keine Schweißausbrüche oder Panikattacken wenn Ich einen Clown sehe, aber Clowns waren für mich immer etwas böses, psychopatisches oder unheimliches.

    Dass Clowns eigentlich etwas witziges sein sollen hab ich erst erfahren als es mir im Alter von 15-16 jemand ausdrücklich erklärt hat und selbst da hab Ich mich nur mich Mühe überzeugen lassen. In dem Alter hatte Ich zwar keine Angst mehr, aber bis dahin hatte für mich ein Clownsgesicht diesselben Assoziation wie die Maske aus den „Scream“-Filmen oder ein irrer Blick eines Killers.

    Und auch heute noch denke Ich beim Anblick eines Clown zu allererst „Oh, da will jemand jemanden erschrecken“ und nicht dass die Absicht ist zu unterhalten, selbst wenn ein Kind eine Clownspuppe in der Hand hat ist mein erster Gedanke „Was denken sich die Eltern dabei?“ oder “ Ist denn schon wieder Halloween?“

  51. Shayen sagt

    Ich hatte mal eine Coulrophobie.Hatte.
    Ich hab die Angst überwunden.
    Irgendwann hab ich mir fest vorgenommen einem Clown
    beim Schminken zuzusehen – vorher sah er noch völlig harmlos aus,
    das hat mir aus der Angst geholfen,Clowns sind bloß Menschen mit
    „schlechtem“ Make-upgeschmack habe ich mir eingeredet – und es hat geklappt.
    Die Clowns konnten mir nix mehr anhaben,nun,ich werde immer etwas
    aggressiv wenn ich Clowns sehe,mehr nicht,allein dieses verzogene Gesicht geht
    mir auf den Geist.Ich hab mir geholfen indem Patchy,mein früheres Clownkuscheltier verprügelt hab,all die sinnlose Gewalt raus gegenüber Clowns.
    Feddich.So einfach,ich gebe euch Ratschläge : Probierts auch aus,das
    mit dem Beobachten des Schminkens.Das klappt vielleicht auch bei euch.

  52. Janine sagt

    ich hab das auch so schlimm..allerdings nur vor Clownpuppen, oder böse geschminkten clowns…

  53. MElena sagt

    Also ich habe auch große Angst vor Clowns. Das komische ist, sobald ich irgendwas im Fernsehen gucke was mit Clowns zu tun hat, macht es mir nicht so viel aus. Also ich bekomme weder Panik noch fange ich an zu weinen. Ich schätze mal das ich sehr gut zwischen Fiction und Realität unterscheiden kann. Aber wenn ich einen Clown auf der Straße sehe dann bekomme ich Panik. Ich muss mindestens die Straßenseite wechseln und zusehen, das ich normal atme. Mein Freund hat sich anfangs drüber lustig gemacht, bis wir einmal im Schwimmbad waren und ein Clown Kinder animiert hat mit denen irgendwelche „lustigen“ Sachen zu machen.
    Ich glaube bei mir kommt diese Angst von einem Kindergeburtstag auf dem ich als Kind war. Da war auch ein Clown der mir von anfang an Angst gemacht hat und der wollte dann auch noch das ich bei seinen doofen Spielen mitmache und hat mich mit seiner Blume naßgespritzt. Ich musste vorzeitig von meinen Eltern abgeholt werden :(
    Aber Stephen King hat da bestimmt auch noch seinen Beitrag geleistet.

  54. violett butterfly sagt

    ich habe angst vor clowns.. und zwar extrem!! die meisten lachen mich aus, wenn ich ihnen erzähle, dass meine grösste angst clowns sind.. aber das ist nicht lustig!!!!!!! nur schon wenn ich an solche bunt bemalten gestichter und ihre völlig geschmacklosen klamotten denke, fange ich an zu zittern und mir kommen fast die tränen.. am liebsten würde ich davon rennen. es kommt mir vor, als würde es riesen spass machen mich so zu quälen. erst wenn ich anfange zu weinen und so schwach werde und fast zusammen breche, kapieren die leute, dass es mein ernst ist.
    das schlimste ist: ein kollege hat sich mal wie „Jocker“ von batman geschminkt und davon ein foto gemacht.. er sieht ihm sehr ähnlich.. das foto hab ich gesehen und seit diesem augenblick kann ich mein kollege nicht mal mehr ansehen.
    es vergeht kein tag, an dem mir meine angst nicht zu schaffen macht..

  55. Elke sagt

    Ich hatte bis vor ein paar Jahren panische Angst vor Ameisen.
    Meine Mutter hatte mich als kleines Kind einige Male in die großen Ameisenhügel von Waldameisen gewälzt als Strafe dafür dass ich weggelaufen bin (mich unerlaubt vom Grundstück entfernt habe)
    Seit ich in einem Haus mit Garten wohne hat sich meine Panik gebessert.
    Ich habe mich gezwungen die Tierchen auf unserem Rasen zu beobachten, ruhig zu bleiben wenn sie auf meinen Füßen oder Händen krabbeln.
    Panik bekomme ich jetzt nur noch wenn sie in Massen auftreten und zu viele davon an mir sind.
    Anfangs konnte ich nicht mal barfuß über den Rasen laufen und bin sofort wieder ins Haus wenn ich welche habe krabbeln sehn.

  56. Malte sagt

    Ich habe zwar keine Achluophobie (Angst vor Dunkelheit) aber wohl fühle ich mich auch nicht im Dunkeln.
    Agliophobie kann ich gar nicht verstehen ist ja klar das man nicht gerne schmerzen hatt auser man ist irgendein freak!
    Worunter ich aber leide ist Aviophobie (Angst vorm Fliegen) oder Akrophobie (Angst vor Höhe). Ich bekomme panik wenn ich mich in zugroßen Höhen befinde und ich mich darauf verlassen muss das das Gebäude oder was auch immer hält :S

    Gruß Malte

  57. Ich habe auch Angst. Angst vor Rechtschreibfehlern.

    Thom

  58. julä sagt

    omq ich habe angst vor clowns und puppen….wenn ich einen clown oder eine puppe seh renn ich immer sofort weg……wuah die sind aba auch gruselig ich hab nur das ccover von „es“ in der videothek gesehen….horor……bei uns in der stadt saß mal so ein clown von zirkus um geld für die tiere zu sammeln und ich und meine freundin (die liedet übrigens auch unter dieser angst genau wie meine schwester) sind da vorbei geölafen und dann ist sie wegen diesem clown einfach zusammen geklppt weil sie einen anfall hatte……*kreisch*……

  59. ich hab coulrophobie <_<" und das ist nicht nett wenn freunde sich damit n scherz erlaubn und nen großen gummiclown im schrank verstekcen….*sigh*

  60. rolf sagt

    Naja, immerhin gehts jetzt ja, nur störts mich ein wenig das ich, wenn ich zb im Biountericht darüber nachdenke,zum Schluss komme,dass ich nur eine Chemische Reaktion bin, welche sowieso irgendwann zum stillstand kommt…
    Ein klein wenig deprimirend is das schon, aber Trotzdem versuch ich mein Leben so schön wie möglich zu Leben, damit ich eine Glückliche Chemische Reaktion bin ;)
    (Wobei glück ja auch wieder eine Chemische Reaktion ist, aber dass ist mir im moment egal)

  61. Rolf, so schlimm das für dich mit Sicherheit ist, klingt es doch recht spannend. Und ein kleines bißchen kann ich es soagr nachvollziehen. Wenn man wirklich darüber nachdenkt, was für ein kleines Licht man selbst doch ist, könnte einem wahrlich Angst werden. Vielleicht sollte man auch nicht darüber nachdenken. Oder es annehmen und dadurch alles, was uns so zustößt in unserem winzigen Leben nur als kleines, unbedeutendes Flackern hinnehmen.

  62. rolf sagt

    hmm… ich glaub ich hab übelste Apeirophobie…
    Angst vor der Unendlichkeit…
    wisst ihr wie übel das ist wenn man im Bett liegt und auf einmal daran denkt dass man im gegensatz zur unendlichkeit überhauptnix ist und das das Leben sowieso irgendwann zuende ist… manchmal echt mieß, vor 2-3 jahren konnt ich kaum einen Tag ohne Angstatacken verbringen, aber im Moment hat es sich etwas gebessert und ich habe dies höchstens alle2-3 monate mal und kann es dann auch meißtens unterdrücken.
    Vielleicht ist dies auch einfach nur Angst vor der Zukunft(dann aber auch der Vergangenheit usw, oder Angst vor dem Tod?)
    Kennt jemand hier ähnliches oder bin ich da relativ alleine?

  63. mafalda sagt

    ich hab auch angst vor clown, die meines wissens aber coulrophobie heißt. clowns sind furchtbar, sie verziehen ihre gesichter zu fratzen und bewegen sich komisch.ich war mal in einem zirkus und der clown dort hat gelacht, aber nicht richtig, nur seinen mund aufgerissen, und hinter dem lachen haben gar keine emotionen gesteckt. das fginde ich übrigens das schlimmste: clown verstecken ihre wahre identität, malen sich unheimliche gesichter, täuschen emotionen vor und alles an ihnen wirkt aufgesetzt. meistens sprechen sie nicht oder kaum, sondern gestikulieren nur und scheinen manchmal nicht mal mehr richtig menschlich. ich kann nicht verstehen, warum manche menschen clowns lustig finden.

  64. Jana, das ist schlimm und es tut mir leid für dich, dass du unter solchen Phobien zu leiden hast. Du kannst Dir sicher sein, dass ich mich hier nicht über schlimme Phobien lustig mache. Aber ehrlich, Angst vor Blumen und Angst vor Freitagen, das entbehrt nicht einer gewissen Komik.

  65. So richtig Panik vor etwas hab ich eigentlich gar nicht. Aber Clowns und Masken mag ich ünerhaupt nicht, genauso Puppen, besonders die von Bauchrednern *schüttel* Was bei mir am ehesten einer Phobie nahekommt ist mein Riesenekel vor Nacktschnecken, da bekomm ich den totalen Brechreiz und diese „Ekelschauer“. Um die mach ich immer einen Bogen, obwohl die ja eigentlich harmlos sind.

  66. Ich leide unter Aichmonophobie (Angst vor Spritzen) und habe auch sonst eine Phobie vor jeglichen Stichen (ausgenommen Mücken) und gleichzeitig leide ich unter einer Krankheit, so dass ich jeden Morgen & Abend eine Spritze setzen müsste. Tolle Kombination, nicht? (Mittlerweile bin ich da etwas Zynisch geworden…) Die Phobie hindert mich an der Heilung. Und dann macht ihr euch über Clownphobie lustig, überlegt mal wie’s Leuten geht, die zum Lebensmittelmarkt müssen, sie aber ein Werbeplakat für einen Zirkus daran hindert…

  67. FryHeit sagt

    Ich glaube viele verwechseln gesunde Angst oder ein unbehagen mit einer Phobie… also Gitter-/Glasböden sehen einfach etwas unstabieler aus wes wegen man sich darauf vielleicht etwas unwohl fühlt, klar haben manche eine richtige phobie davor. Aber z.B. höhenangst habe ich auch nicht, aber wenn ich dann mal auf einem Turm stehe der 30 meter oder höher ist, dann gibts zumindest bei mir ein leichtes unbehagen, welcher aber auch wichtig ist damit man nicht auf den gedanken zu kommen ein wenig rum zu turnen oder sich übers gelender zu lehnen! ;-)
    so sehe ich das zumindest

  68. Bei mir ist das ähnlich! Dieser starre Gesichtsausdruck! Und Spinnen… aber das liegt daran weil ich als ich klein war eine Barbie hate wo eine Spinne genau auf dem Gesicht saß! Und sowieso personifizieren Spinnen doch immer Böses!

    Ich hab aber noch eine ganz große Angst! Dich hab TOTALE Angst vor Masken! Ich hasse sie und ich hab richtig Angst!

  69. ein hörnchen sagt

    japs, ich habe auch angst vor clowns und kann sogar sagen, woher die stammt. schon mal so einen clown gesehen, steht da, starr und starrt dich an? gruselig… plötzliche bewegen sie sich, kommen auf dich zu, wollen dich anfassen… hilfe! sie sehen einfach unheimlich aus mit ihrem künstlichen gesicht… *grusel*

    ganz oben steht noch angst vor spinnen. sie können zwar nichts dafür, sind aber trotzdem … naja… unansehnlich.

  70. zfreak sagt

    Hallo zusammen,
    ich habe Coulstrophobie, die angst vor clowns.
    aber wie du oben schon geschrieben hast, habe auch ich sehr wenige informationen darüber im internet gefunden. so gut wie gar keine, was eigentlich schade ist.
    ich kann dir aber durchaus bestätigen, dass es tatsächlich leute gibt, die angst vor clowns haben :-) so unwahrscheinlich es auch tönt… :-)
    mlg

  71. Christine Stock sagt

    ich arbeite in einer TV-Produktionsfirma in Köln und wir entwickeln momentan eine neue Sendung zum Thema „Ängste/Phobien“, weil wir der Meinung sind, dass dies in der Öffentlichkeit noch zu sehr tabuisiert wird. Hierfür suchen wir Personen, die unter Phobien „leiden“ und Interesse haben, sich im Rahmen einer Sendung coachen zu lassen. Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören.
    Liebe Grüße, Christine
    [email protected]

  72. sonore sagt

    Mir gehts auch so… Gitter oder Glasböden. oder auch so windige Treppen, bei denen die Stufen nur aus Brettern bestehen und man durchsehen kann. Wenn ich bei unserer Burg über die ehemalige Zugbrücke muss, die aus dicken Holzbrettern mit wirklich minimalen Schlitzen ist, wird mir auch ganz anders. Überhaupt auch bei Brücken (das hieße übrigens Gephyrophobie), aber nur wenn die ein Geländer hat. Bei einer Steinmauer ab Hüfthöhe habe ich gar keine Angst. Den schlimmsten Schauer hat mir in letzter Zeit ein Fernsehbericht über dieser komische Ding über dem Grand Canyon bereitet. Und das allerschlimmste ERlebnis hatte ich in der St.-Pauls-Cathedral, da geht oben in der Kuppel ein schmaler Gang rum und weil der so schmal ist gibts einen Ein- und Ausgang und man müsste einmal außenrum… ich bin sage und schreibe eine halbe Stunde da oben beim Eingang in eine Ecke gedrückt geblieben, weil ich wegen der nachfolgenden Touristen nicht mehr zurück konnte. also geht da am besten gar ned rauf, Sackgasse!

  73. ichhalt sagt

    ich hab zwar auch keine höhenangst aber ich hab auch sowas ähnliches wie mit dem gitter lso eig nur wenn das gitter schon etwas gröber ist und auch auf glasflächen… wenn ich dann nach unten schaue… ich kann garnicht diese fläche betreten ich hab das gefühl gleic zu fallen ich habs mal versucht bin aba gleich wieder runter gegangen…
    Auch hab ich manchmal angst im dunkeln… wenn manchmal bekomme ich total panik und fang an zu laufen bis ich ich mich wider in sicherheit fühle… joa ich hatte auch mal nen totalen panik anfall obwohl cih einfach nur aufm bett saß licht war an aber ich war alleine ich hab mich an ie wand gepresst aba… ich hatte angst vor irgendwas ich weis aba nich was… oh man das hört sich irgwie schon krank an!

  74. Blondie sagt

    So lange ich denken kann leide ich unter
    Arachnophobie. Sonst wären mir keine bekannt. Wer aber die Serie „Monk“ kennt, der weiß, unter was für Phobien ein einzelner Mensch leiden kann. Ich glaube, Mr. Monk hat alle die es gibt.Auch wenn ich mich über die Serie und ihren Hauptdarsteller sehr amüsiere (in der die Phobien sicher etwas übertrieben dargestellt werden), würde ich das in Wahrheit niemals tun, denn die Menschen die darunter leiden sind arm dran. Und man kann froh sein, wenn man selbst davon verschont bleibt.

  75. MrsWilliams sagt

    Therapie nur mit 2? und wer therapiert uns?

    Als ich noch in der Schweiz gewohnt habe, musste ich, um in den Waschkeller zu gehen über eine Gittertreppe hinunter steigen, ein Horror! Ich hab die Stufen gezählt und immer schön gerade aus geschaut… furchtbar!

  76. Der Roger sagt

    Hmm, dann wird es Zeit, dem Kind so schnell wie möglich einen Namen zu geben. Irgendwelche Vorschläge? Ihr Lateiner da draußen? Gitterphobie klingt zu doof. Wollt ihr zwei jetzt eine Therapiegruppe eröffnen? Vielleicht finden sich ja noch mehr Menschen, die unter dieser Angst leiden.

  77. MrsWilliams sagt

    ahhhh endlich jemand, der das auch hat! ich habe auch keine Höhenangst, aber diese Gitter überall – die gehen garnicht! seltsam… hab bisher auch nirgens gefunden wie das heisst, diese Angst mein ich!

  78. DIe Liebste sagt

    Ich hab das auch !!!!! Das blöde ist ich hab keine Höhenangst, aber diese Gitter, egal in welcher Höhe, gehen gar nicht….das dumme ist nur dass viele Notausgänge solche Treppen haben…welch Schicksal…

  79. MrsWilliams sagt

    ich habe Angst auf Gitter zu laufen (Luftschacht) oder auf Brücken, bei denen ich ‚unter mir‘ sehen kann… und bisher ist mir noch niemand begegnet, der das auch hat! :-(

  80. hmmm!? willste mich jetzt psychologisieren!??

    keine ahnung ob mich jemand wirklich mag!? ich würds nicht tun!!!!

  81. Der Roger sagt

    Und? Ist deine Angst grundlos oder mag dich wirklich niemand? ;-)

  82. ich habe angst davor das mich keiner mag und das überspiele ich dann mit übertriebender taktlosigkeit und fiesen wortwitzen um mich zu populieren!

    das ist aber zu intim das geht euch nichts an ihr ar********er

    schön finde ich auch
    Paraskavedekatriaphobie

    die angst vor freitag dem 13.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert