Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Der Post ist so aktuell wie eh und jeh, denn jetzt ist wieder Garten und Wiesen Zeit ;-). Raus in die Sonnen den Frühling riechen. Ihr Heuschnupf geplagten tut mir echt leid. Bisher bin ich davon verschont geblieben. Ein Bekannter sagte mir, dass oft der eigene Komposthaufen im Garten für Allergien verantwortlich ist.
Heuschnupfen und Hatschi – vor diesen Symptomen wurde ich im April verschont und habe mich auch darüber gefreut – zu früh allerdings, wie es sich jetzt herausstellte. Der nervige Schnupfen hat mich dann doch im Juni eingeholt, arrkk!
Ich hab es auch tatsächlich schlicht unterschätzt. Wer hätte geahnt, dass die Sonne im frühen April, so kurz ach dem letzten Schneefall, schon so viel Kraft hat.
Komisch. Irgendwie haben sich ziemlich viele Leute am WE das Gesicht verbrannt. Ich kam auch nicht drumrum. Man hockt aber auch nicht 3 Stunden zur Mittagszeit in der Sonne, wenn man sich nicht eingecremt hat.
Mein Heuschnupfen ist übrigens noch friedlich. Aber das war er die letzten Jahre meistens *aufholzklopf*
Ich kenn das gefühl, setzt mich auf einer blühenden Wiese aus und ich bin verloren. Aber es gibt etwas lindernes…
Livocap heißt da das Zauberwort. Hilft fast immer. Da wird der Frühling fast wieder richtig schön 8-)
Ohjee du armer! also ich merk bis jetzt noch nichts. wundert mich selbst, war auch die Tage dauernd im Wald mitm Pferd..nichts…..