Erzählungen

Challenge: Der 30 Tage Lauf

IMG 0796

Vor einiger Zeit versuchte ich mich selbst herauszufordern. Um mein mittlerweile brachliegendes Blog wieder zu beleben, beschloss ich, einen Monat lang täglich einen Beitrag zu verfassen. Ganz gleich wie umfangreich der Artikel oder welches Thema er behandelte. Ich schaffte es, doch seitdem ist hier leider wieder sehr viel Ruhe eingekehrt. Deshalb setze ich mir jetzt ein neues Ziel. Und eine für mich noch schwierigere Aufgabe.

Ich möchte jeden Tag laufen gehen. Einen Monat lang. Vom 1. Juni bis zum 30.Juni. Egal, bei welchem Wetter, egal wie lange. Ziel ist es, jeden einzelnen Tag den Arsch hoch und die Laufschuhe an die Füße zu kriegen und das Haus zu verlassen. Mir erscheint das jetzt, nach Monaten zuhause, dringender denn je. Über jeden einzelnen Lauf möchte ich hier Buch führen und quasi öffentlich (wenn man das in diesem Blog so nennen kann) meine Erfolge und Misserfolge kundtun.

Es soll dabei nicht auf die Länge des Laufs ankommen. Auch nicht auf Geschwindigkeiten, Rundenzeiten, Paces etc. Was ich erreichen möchte ist folgendes:

  • Mein Puls bzw. meine Herzfrequenz soll sich auf einen für mich guten Wert von ca. 150 einpendeln. Derzeit liegt er beim Lauf bei 160 bis 170 und ist damit zu hoch.
  • Der Schweinehund soll besiegt werden und meinem Körper soll klar werden, dass selbst eine kleine Runde um den Block besser ist, als 30 Minuten auf dem Sofa zu verbringen.

Natürlich würde ich auch gerne Gewicht verlieren. Derzeit stünden mir 4 bis 5 Kilo weniger gut zu Gesicht (und Bauch), dieses Ziel strebe ich aber nicht aktiv an. Ich ernähre mich so „halbgesund“, wenig Fleisch und Wurst, viel Wasser, Gemüse und Obst, aber auf Pasta und so manche Süßigkeiten kann ich derzeit noch nicht verzichten. Ich werde daran während der Challenge nichts ändern und beobachten, ob sich bereits durch die tägliche Bewegung eine Veränderung einstellt.

Manch einer mag nun lächeln und sich denken, dass dies keine wirkliche Challenge sei. Nun, für manche Menschen aber vielleicht doch. Und eventuell schaffe ich es mit meinen Ausführungen, andere zu motivieren, sich ebenfalls wieder mehr zu bewegen.

Mein Fitnesslevel bewegt sich derzeit deutlich im unteren Bereich. Ich schaffe zwar 10 Kilometer und nehme an diversen 10K Läufen teil. Mehr als 14 Kilometer habe ich aber noch nicht geschafft. Und fragt bitte auch nicht, in welcher Zeit ich das schaffe. Laut meiner Apple Watch, die neben meinen Laufschuhen meine einzige Ausrüstung ist, liegt meine Cardiofitness, also meine maximale Sauerstoffaufnahme derzeit bei 30,7. Dieser Wert sollte in meinem Alter zwischen 38 und 47 liegen und ich bin auch hier gespannt, ob und wie schnell sich dieser Wert verbessert.

Vielleicht werde ich das Ganze auch ein wenig bei Twitter und Instagram, Komoot begleiten. Mal sehen. Folgt mir gerne. Youtube-, Snapchat- oder TikTok-Videos werde ich aber höchstwahrscheinlich nicht machen. Ich bin ja keine 25 mehr.

Anfang Juli soll es ebenfalls hier im Blog eine Zusammenfassung und ein Rückblick auf die Challenge mit Erkenntnissen und Daten geben.

Bleibt nur noch die letzte und wichtigste Frage offen: Wie steht die Mode- und Sportwelt eigentlich zu Schweißstirnbändern? Darf man die wieder tragen?

31 Kommentare

  1. […] fünf Stunden Schlaf (Nachbarn) und zwei Stunden Gartenarbeit (Gemüse) lief ich an Tag 6 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“ die kürzeste Runde bislang. Ich war zu erschöpft. Bin aber trotz allem stolz, mich […]

  2. […] Meine Challenge „Der 30 Tage Lauf“ hat heute eine kleine Auszeit. Vormittags war ein strammer Marsch von knapp 5 Kilometern möglich. Knieschonend, aber dennoch mit ausreichend Geschwindigkeit und Steigungen. Und da Abends ja unbedingt Fußball gespielt geschaut werden musste, entfiel ein echter Lauf. Morgen geht es wieder in den Wald. Ich freue mich schon drauf. […]

  3. […] 1. Juni 2021 begann ein Experiment. Ich forderte mich selbst heraus und starte eine Challenge mit dem Titel: „Der 30 Tage Lauf“. Ich wollte dabei heraus finden, ob ich es schaffe, jeden einzelnen Tag im Monat Juni einmal laufen […]

  4. […] fünf Stunden Schlaf (Nachbarn) und zwei Stunden Gartenarbeit (Gemüse) lief ich an Tag 6 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“ die kürzeste Runde bislang. Ich war zu erschöpft. Bin aber trotz allem stolz, mich […]

  5. […] der Couch einzuschlafen und dann noch laufen gehen zu müssen. Genau dies lernte ich an Tag 11 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“. Und doch, ist das nicht der beste Beweis dafür, den Schweinehund besiegen zu können, […]

  6. […] aus, läuft es sich am nächsten Tag wieder problemlos. So sehr, dass ich heute, an Tag 13 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“, sogar die große Waldrunde lief und mir nicht zu schade war, mal wieder die 6 Kilometer zu […]

  7. […] Meine Challenge „Der 30 Tage Lauf“ hat heute eine kleine Auszeit. Vormittags war ein strammer Marsch von knapp 5 Kilometern möglich. Knieschonend, aber dennoch mit ausreichend Geschwindigkeit und Steigungen. Und da Abends ja unbedingt Fußball gespielt geschaut werden musste, entfiel ein echter Lauf. Morgen geht es wieder in den Wald. Ich freue mich schon drauf. […]

  8. […] es nicht gesund ist, wirklich jeden Tag laufen zu gehen. So beschloss ich ganz bewusst, an Tag 23 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“ mich um alles andere zu kümmern, nicht aber um einen Lauf. Wobei, kurz lief ich doch und […]

  9. […] Mit Wut im Bauch (statt Schüsseln voller Spaghetti) läuft es sich eindeutig besser. So viel besser, dass die „große“ Waldrunde möglich war, die zusätzlich mehr Steigungen beinhaltet. Der Körper hielt durch, am Ende meiner 7 Kilometer musste ich nicht mal schnaufen, sondern atmete ganz normal weiter. Insgesamt ein gutes Ergebnis an Tag 24 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“. […]

  10. […] einem furiosen und spannenden Spiel der Spanier gegen Kroatien beschloss auch ich, an Tag 28 meiner Challenge „Der 30 Tage Lauf“ in die Verlängerung und somit in den Wald zu gehen. Es sollte nur eine kurze Runde werden. Es […]

  11. […] 1. Juni 2021 begann ein Experiment. Ich forderte mich selbst heraus und starte eine Challenge mit dem Titel: „Der 30 Tage Lauf“. Ich wollte dabei heraus finden, ob ich es schaffe, jeden einzelnen Tag im Monat Juni einmal laufen […]

  12. War es doch immer, Holger. 😉

    Danke Herr Wieland fürs Tun verfolgen.

  13. Holger sagt

    Roger,

    ich sag das Gegenteil – derzeitige Modefarbe ist Neongelb ;-)

    Holger

  14. Bleibt nur noch die letzte und wichtigste Frage offen: Wie steht die Mode- und Sportwelt eigentlich zu Schweißstirnbändern? Darf man die wieder tragen?

    Ich zähle mich zwar nicht zur Mode- oder Sportwelt, aber trotzdem: Nein.

    Schöne Idee, jedenfalls. Ich steh‘ auf Challenges. Ich werde Dein Tun verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert